Himmelsbeobachtung an den Fernrohren
Der Astroclub Radebeul e.V. öffnet jeden Freitagabend zur öffentlichen Himmelsbeobachtung die großen Teleskope an der Sternwarte. Wenn auch Sie gerne einen Blick auf die Kraterlandschaften des Mondes, die jeweils sichtbaren Planeten und viele andere Objekte unseres Universums werfen möchten, sind Sie herzlich eingeladen!
Je nach Sichtbarkeit und einen klaren Himmel vorausgesetzt können wir Ihnen die interessantesten Himmelsobjekte mit unseren Fernrohren zeigen, wie z.B. Kugelsternhaufen, Galaxien, Doppelsterne, Planetarische Nebel und vieles mehr. In jeder Jahreszeit gibt es weitere Objekte zu bestaunen. Entdecken Sie mit uns außerdem die aktuellen Sternbilder! Für ein eigenes Foto unseres Mondes brauchen sie nur ihr Smartphone, wir stellen Ihnen einen Adapter zur Fotografie durchs Teleskop zur Verfügung.
Beobachtungshighlights des Abends: Mond, Mars, Uranus und die Sternbilder und Nebel des Winterhimmels
Bonusobjekt: Der Komet C/2022 E3 (ZTF) erreicht seine beste Sichtbarkeit. Beobachten sie mit uns diesen Kometen bzw. erhalten sie Informationen wo sie ihn in den nächsten Tagen selber finden können
Bitte beachten Sie: Die Himmelsbeobachtung auf unserer Terrasse ist abhängig von der Wetterlage und findet nur bei klarem Himmel statt. Bitte informieren Sie sich vorher in unseren Informationen zur Wettervorhersage (siehe unten).
Bei schlechtem Wetter bieten wir ein Alternativprogramm in der Sternwarte an. Dabei erhalten sie bei einer Präsentation des virtuellen Sternenhimmels interessante Informationen zu den aktuell sichtbaren Sternbildern und Himmelsobjekten. Weiterhin erfahren sie wissenwertes über die Ausstellung im Foyer der Sternwarte und können dort neben verschiedenen Meteoriten auch echten Mondstaub der Apollo 15 Mission bestaunen. Sofern es nicht regnet, können sie mit unseren großen Teleskopen auch einen Blick Richtung Dresden werfen und die nächtliche Aussicht über das Elbtal bewundern
———–———–———–———–
Auf Grund der räumlichen und organisatorischen Gegebenheiten lassen sich sichere Abstände nicht immer gewährleisten.
Im Interesse aller Besucher empfehlen wir das Tragen einer Mund-Nasenbedeckung, idealerweise einer FFP2-Maske, im Innenbereich der Sternwarte.
———–———–———–———–
Informationen zur Wettervorhersage
- Meteoblue: Wettervorhersage für Radebeul
- www.wetteronline.de: Regen/Wolkenradar für Radebeul
- Wetter forecast für Radebeul
Veranstaltungsdauer: 1-2 Stunden
Eintrittspreis: Erwachsene 6,00 € Ermäßigt: 3,00 € Familie: 14,00 €
Ermäßigungsberechtigt sind Kinder bis Vollendung des 18. Lebensjahres, Schüler, Auszubildende, Studenten und Schwerbeschädigte.
Die Bezahlung erfolgt bar vor Ort.
WICHTIGE HINWEISE:
- Bitte nur 1x auf „Ticket reservieren klicken“ und kurz warten!
- Bei absehbar guten Wetter werden wenige Tage vor der Veranstaltung weitere Tickets freigegeben. Bei schlechten Wetter müssen wir leider die Teilnehmerzahl entsprechend der Größe unserer Räumlichkeiten begrenzen.
- Einlass wenige Minuten vor Beginn der Veranstaltung.
- Sie benötigen lediglich Ihren Namen der Reservierung. Ein Ausdruck der Reservierungsbestätigung ist nicht nötig.
- Die Reservierung ist verbindlich. Sollten Sie doch nicht teilnehmen können, so bitten wir um eine Stornierung an mail@astroclub-radebeul.de, damit wir die Plätze wieder freigeben können!