Familienplanetarium
Familienplanetarium
In unserem Familienplanetarium zeigen wir den aktuellen Sternhimmel, verbunden mit den Sagen und Geschichten zu den sichtbaren Sternbildern. Die Veranstaltung ist für die gesamte Familie geeignet.
In unserem Familienplanetarium zeigen wir den aktuellen Sternhimmel, verbunden mit den Sagen und Geschichten zu den sichtbaren Sternbildern. Die Veranstaltung ist für die gesamte Familie geeignet.
In unserem Familienplanetarium zeigen wir den aktuellen Sternhimmel, verbunden mit den Sagen und Geschichten zu den sichtbaren Sternbildern. Die Veranstaltung ist für die gesamte Familie geeignet.
Das Phantom des Universums erzählt die aufregende Geschichte von der Erforschung der Dunklen Materie, vom Urknall bis zu ihrem indirekten Nachweis im 21. Jahrhundert.Der Film zeigt die ersten Hinweise auf die Existenz der Dunklen Materie in den 1930er Jahren aus der Perspektive von Fritz Zwicky, jenem Wissenschafter, der den Begriff „Dunkle MaterieDas Phantom des Universums erzählt die aufregende Geschichte von der Erforschung der Dunklen Materie, vom Urknall bis zu ihrem indirekten Nachweis im 21. Jahrhundert.“ prägte.
Kennen Sie Mandy Neumann, die letzte Kosmonautin der DDR? Sie fliegt zum 80. Republik-Geburtstag auf der Raumstation "Völkerfreundschaft". Dort beobachtet sie allerdings aus Versehen etwas, das sie nicht hätte sehen dürfen: In der Lausitz, die für ihre reichen Ölvorräte berühmt ist, ist nicht alles, wie es scheint. Autor: Brandon Q. Morris (geboren in Brandenburg, aufgewachsen […]
Der Astroclub Radebeul e.V. öffnet jeden Freitagabend die großen Teleskope an der Sternwarte. Wenn auch Sie gerne einen Blick auf die Kraterlandschaften des Mondes, die jeweils sichtbaren Planeten und viele andere Objekte unseres Universums werfen möchten, sind Sie herzlich eingeladen!
In unserem Familienplanetarium zeigen wir den aktuellen Sternhimmel, verbunden mit den Sagen und Geschichten zu den sichtbaren Sternbildern. Die Veranstaltung ist für die gesamte Familie geeignet.
Wie entsteht Schnee? Warum gibt es Jahreszeiten? Was ist das Geheimnis der farbenprächtigen Polarlichter? Auf diese und weitere spannende astronomische und naturwissenschaftliche Fragen werden verständliche Antworten gegeben.
Das 360° Kuppel-Programm soll Lust auf Naturwissenschaft und Abenteuer machen und wird den Zuschauer in eine überwältigende Bilderwelt entführen. Es verbindet das Lernen und das Erleben und eröffnet Horizonte – sowohl räumlich wie auch kulturell.
Der Astroclub Radebeul e.V. öffnet jeden Freitagabend die großen Teleskope an der Sternwarte. Wenn auch Sie gerne einen Blick auf die Kraterlandschaften des Mondes, die jeweils sichtbaren Planeten und viele andere Objekte unseres Universums werfen möchten, sind Sie herzlich eingeladen!
In unserem Familienplanetarium zeigen wir den aktuellen Sternhimmel, verbunden mit den Sagen und Geschichten zu den sichtbaren Sternbildern. Die Veranstaltung ist für die gesamte Familie geeignet.
Entdecken Sie die Geheimnisse unseres Sterns in dieser Planetariumsvorführung und erleben Sie nie zuvor gesehene Bilder der turbulenten Oberfläche der Sonne im beeindruckenden Fulldome-Format.
Folgen Sie uns im Planetarium auf eine Reise gen Norden, mit naturgetreuen Polarlichtern, Texten Humboldts, und Musik dieser Landschaft.
Der Astroclub Radebeul e.V. öffnet jeden Freitagabend die großen Teleskope an der Sternwarte. Wenn auch Sie gerne einen Blick auf die Kraterlandschaften des Mondes, die jeweils sichtbaren Planeten und viele andere Objekte unseres Universums werfen möchten, sind Sie herzlich eingeladen!