Familienplanetarium
PlanetariumIn unserem Familienplanetarium zeigen wir den aktuellen Sternhimmel, verbunden mit den Sagen und Geschichten zu den sichtbaren Sternbildern. Die Veranstaltung ist für die gesamte Familie geeignet.
In unserem Familienplanetarium zeigen wir den aktuellen Sternhimmel, verbunden mit den Sagen und Geschichten zu den sichtbaren Sternbildern. Die Veranstaltung ist für die gesamte Familie geeignet.
Lassen Sie sich von der mehrfach preisgekrönten Show „Aurora“ in den hohen Norden entführen. Erfahren Sie wie Polarlichter entstehen und mit welchen Mythen sich unsere Vorfahren das atemberaubende Schauspiel am nächtlichen Polarhimmel erklärten.
Das 360° Kuppel-Programm soll Lust auf Naturwissenschaft und Abenteuer machen und wird den Zuschauer in eine überwältigende Bilderwelt entführen. Es verbindet das Lernen und das Erleben und eröffnet Horizonte – sowohl räumlich wie auch kulturell.
Der Astroclub Radebeul e.V. öffnet jeden Freitagabend die großen Teleskope an der Sternwarte. Wenn auch Sie gerne einen Blick auf die Kraterlandschaften des Mondes, die jeweils sichtbaren Planeten und viele andere Objekte unseres Universums werfen möchten, sind Sie herzlich eingeladen!
In unserem Familienplanetarium zeigen wir den aktuellen Sternhimmel, verbunden mit den Sagen und Geschichten zu den sichtbaren Sternbildern. Die Veranstaltung ist für die gesamte Familie geeignet.
COSMIC RESONANCE verbindet Ambient-Musik, sphärische Klänge und beeindruckende Projektionen unter der Kuppel des Planetariums zu einem immersiven Live-Erlebnis.
Erschienen im März 1973, ist dieses das erfolgreichste Album von Pink Floyd. Erstmalig kommen auf breiter Front Synthesizer zum Einsatz und besonders David Gilmours melodisches Gitarrenspiel ist charakteristisch für das Album. „Dark Side of the Moon“ ist ein Konzeptalbum, das international für Furore sorgte. Wir präsentieren das Album im Planetarium und zeigen eine visuelle Umsetzung des Themas in einer beeindruckenden Mehrkanalversion.
Der Astroclub Radebeul e.V. öffnet jeden Freitagabend die großen Teleskope an der Sternwarte. Wenn auch Sie gerne einen Blick auf die Kraterlandschaften des Mondes, die jeweils sichtbaren Planeten und viele andere Objekte unseres Universums werfen möchten, sind Sie herzlich eingeladen!
In unserem Familienplanetarium zeigen wir den aktuellen Sternhimmel, verbunden mit den Sagen und Geschichten zu den sichtbaren Sternbildern. Die Veranstaltung ist für die gesamte Familie geeignet.
Was war der „Stern von Bethlehem“? Gab es damals eine besondere Himmelserscheinung, der die Weisen aus dem Morgenlande folgten? Mit der „Zeitmaschine“ Planetarium reisen wir zurück in der Zeit, erleben den Himmelsanblick zur Zeit der Geburt Christi und machen uns auf die Suche nach möglichen Erklärungen des Phänomens. Unter dem funkelnden Sternhimmel begegnen wir dabei Kometen, Planeten und Sternexplosionen und anderen „Weihnachtssternen“.
Erschienen im März 1973, ist dieses das erfolgreichste Album von Pink Floyd. Erstmalig kommen auf breiter Front Synthesizer zum Einsatz und besonders David Gilmours melodisches Gitarrenspiel ist charakteristisch für das Album. „Dark Side of the Moon“ ist ein Konzeptalbum, das international für Furore sorgte. Wir präsentieren das Album im Planetarium und zeigen eine visuelle Umsetzung des Themas in einer beeindruckenden Mehrkanalversion.
Der Astroclub Radebeul e.V. öffnet jeden Freitagabend die großen Teleskope an der Sternwarte. Wenn auch Sie gerne einen Blick auf die Kraterlandschaften des Mondes, die jeweils sichtbaren Planeten und viele andere Objekte unseres Universums werfen möchten, sind Sie herzlich eingeladen!